Walking through Autumn

Vor ein paar Tagen, als das Wetter noch ein bisschen besser war und die Sonne sich öfter heraus traute, sind wir mit einer guten Freundin ab in den Wald zum „Pilze sammeln“. Die Anführungszeichen deshalb, weil ich Pilze eigentlich nicht unbedingt mag und größtenteils der Fotos wegen mitgekommen bin. Gelohnt hat es sich allemal. Sie hatte zwei Körbe voll, mein Freund hatte ein kleines Tütchen gesammelt und ich hatte ein paar wunderschöne Herbstmotive gefunden und geknipst. Ganz besonders schön wurde es als sich der Sonnenuntergang näherte und das Licht sich durch die Bäume kämpfte. Das nenne ich eine Win-Win Situation 😉
Meine Kamera ist leider nicht die beste – eigentlich eine normale Schnappschuss Kamera – und darum verschluckt sie gerne mal Farben, besonders Rottöne. Das macht sich im Herbst natürlich besonders gut, aber ich glaube, die Fotos sind dafür trotzdem recht anständig geworden.

Damit wünsche ich euch einen schönen Restsonntag,
Caro

Auf der Suche nach Blog-Projekten

Ich weiß, es ist spät im Jahr und die meisten Projekte laufen schon seit Anfang des Jahres. Trotzdem bin ich jetzt seit Tagen auf der Suche nach Blogprojekten, an denen ich Teilnehmen kann. Meine Interessen sind recht vielfältig: ich schreibe gerne, habe mit Aquarellmalerei angefangen, habe den Drang zu fotografieren und zu lesen.
Bisher habe ich zwar einige Projekte gefunden (zum Beispiel: Projekt 52, 12xKaKAO, Projekt 12 in 2013) bin aber auf der Suche nach mehr.

Nun die große Frage: Welche Blogprojekte kennt ihr? An welchen nehmt ihr Teil und gibt es Projekte die nicht jährlich ablaufen sondern bei denen man immer einsteigen kann bzw. das fortlaufend ist?

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende mit ein paar Sonnenstrahlen
Caro

Alte und neue Schinken

Vor kurzem bin habe ich mir vorgenommen endlich mal in paar Bücher der „anderen Generationen“ zu gönnen und stöberte ein bisschen in der Amazon Kindle Sektion herum. Dort gibt es ja immer kostenlose Bücher herunterzuladen. Da ich in letzter Zeit eh im Reisefieber stecke, habe ich mir also von Jules Verne Die Reise zum Mittelpunkt der Erde geholt – und konnte es nicht aus der Hand legen. Zugegeben: die ersten paar Seiten waren gewöhnungsbedürftig, denn ich hatte lange kein Buch mehr in Deutsch gelesen und noch dazu in diesem speziellen Stil, jedoch war jene Reise wirklich spannend. Absolut fantastisch und fesselnd. Das hat mich dazu gebracht mir auch noch andere Werke von ihm anzueignen. Ich werde natürlich Bericht erstatten.

Eine andere Buchreihe hat mich ebenso in seinen Bann gezogen. Lange habe ich Philip Pullmans Reihe unbeachtet gelassen, jetzt bin ich aber vollends begeistert von His Dark Materials Mittlerweile habe ich mit dem 3. Buch The Amber Spyglass angefangen und bin auch hier schon halb durch. Was soll ich sagen? Verschiedene Welten, ein Messer, dass durch alles Schneiden kann, ein Gerät was die Wahrheit anzeigt … da lasse ich mich doch gerne mitreißen. Die ganze Buchreihe lässt auch jede Menge Platz für eigene Interpretationen, was mich ganz besonders begeistert. Beide Buchvorstellungen kann ich nur wärmstens empfehlen gerade jetzt im Winter ist das meiner Meinung nach die perfekte Lektüre.

Ich wünsche euch morgen einen schönen freien Tag und für die die es feiern: Happy Halloween!

Kurzes Update zwischendurch

Ich habe mich heute auf Bloglovin‘ angemeldet. Ich bin ja schon immer sehr schlecht darin gewesen meine Lieblingsblogs regelmäßig zu besuchen. Ich habe es eine Weile mal mit Feedreadern versucht, allerdings hat das auch nicht so wirklich geklappt. Nun bin ich aber auf Bloglovin gestoßen und bin vollends begeistert. Es ist übersichtlich, man kann gleich auf den nächsten Blog weiter klicken und weiß genau was man schon gelesen und kommentiert hat und was nicht. Außerdem gibts Kategorien, sodass ich gleich finden kann, wenn ich etwas bestimmtes suche.

Also: Follow my blog with Bloglovin!

Pumpkin Carving and Other Sports

Wie ich im letzten Eintrag (der wirklich schon sehr lange zurück liegt) schon einmal erwähnt habe, ist mein Leben gerade einfach voll. Kaum ein Tag vergeht ohne dass ich etwas erlebe. Heute habe ich Training im Wildwasserkajak, danach gehts zum Indoor-Klettern. Vorgestern gab’s ein Konzert von dem Herren Alasdair Bouch, welches ganz große Klasse war! Sehr sympathischer Typ, mit viel Witz und einem netten Lachen.
Gestern habe ich mich an Aquarellmalerei versucht und mag die Technik unglaublich gerne. Wenn ich etwas zu stande bringe, werde ich es sicher hier posten 😉
Zudem habe ich meine Liebe für Computerspiele wieder entdeckt und spiele jetzt endlich wieder Gothic 3! Am 29. ist hier an meiner Uni vom English Department aus ein Pumpkincarving und ich kann es kaum erwarten! Bin gepannt was bei mir herauskommt. Mein Freund ist unglaublich gut darin, vielleicht kann ich mir etwas abschauen? Mal sehen. Fotos werden auf jeden Fall gemacht 😉
Durch meinen Freund kam ich auch auf die beiden nächsten Hobbies. Erstens: ich lerne jetzt Dudelsack. Mein Freund ist halb Schotte, halb Engländer und natürlch spielt er Dudelsack. Ich habe mir den Practice Chanter gekauft und kann schon zwei Tunes spielen, allerdings manchmal noch ein bisschen holprig. Spaß macht es allemal!
Das zweite: Mit Modellbau habe ich auch angefangen. Ich hab mir einen „kleinen“ (1:24) Ferrari 250 GTO geleistet und bastel ihn gerade zusammen – mit Airbrush und allem drum und dran. Ich hätte niemals gedacht, dass es so viel Spaß macht. Ich dachte eigentlich, dass ich kein Perfektionist bin, aber allein den Motor zusammen zu bauen hat mich mehrere Tage gedauert, weil ich eben alles Perfekt haben wollte.

Alles in allem habe ich mittlerweile wirklich viele schöne neue Hobbies gefunden (einige die ich hier auch noch nicht erwähnt habe), die mich erfüllen und nach und nach werde ich diese auch hier auf dem Blog vorstellen.

Liebste Grüße
Caro