Polarlichter über Jena – Und ich war dabei!

Polarlichter in Deutschland – wer hätte das gedacht? Ich hatte immer gedacht, dass es Polarlichter nur im hohen Norden gibt. In diesem Artikel erzähle ich euch von meinem Nordlichterlebnis hier in Thüringen und zeige euch die Fotos, die ich machen konnte!

Dass ich schon immer mal Polarlichter sehen wollte ist kein Geheimnis. Ich kenne auch niemanden in meinem Freundeskreis, dem das nicht auch so geht. Allerdings ist mir der Nordpol ein bisschen zu weit weg und etwas zu teuer um mir mit meinem läppigen Studentenlohn irgendwie eine Reise dorthin zu verschaffen. Aaaaber, zum Glück gibt es Facebook und Menschen, die daran denken coole Sachen mit anderen Leuten zu teilen. So sah ich nämlich einen Post darüber, dass in der Nacht vom 17. zum 18 März angeblich Polarlichter über Deutschland zu sehen seien. Laut der Daten waren wir genau an der Grenze zwischen man kann sie sehen und keine Chance. Wir waren natürlich misstrauisch und draußen war es windig und kalt, aber wir haben uns im Endeffekt trotzdem dafür entschieden, raus zu gehen und uns das Spektakel anzusehen, sollte es etwas geben. Und dann dachte ich mir: Ach komm, nehm ich auch meine Kamera und Stativ mit, kann ja nicht schaden.

20 Miuten später und kurz vor halb 12 standen wir also auf dem Berg und schauten in den Himmel. Und sahen nichts. Also habe ich einfach mal eine Langzeitbelichtung in alle Himmelsrichtungen gemacht – und tatsächlich war auf dem Foto ein grüner Schimmer, den man mit bloßem Auge nicht sehen konnte. 10 Minuten später konnte man ganz blasse weiße Lichtstäulen am Horizont sehen und ich drückte noch ein paar mal ab. Die Fotos wurden einfach klasse! In Wirklichkeit hatte man nur immer stärker werdendes weißes Licht gesehen, aber auf den Fotos war es ein buntes Schauspiel aus grünen und lilafarbenen Lichtsäulen.

Ich kann es wirklich kaum glauben, dass ich tatsächlich Nordlichter gesehen habe! Natürlich wären sie am Norpol sehr viel eindrucksvoller, da mand ort die Färbung mit bloßem Auge sieht, aber es ist doch schon was, dass man weigstens auf den Fotos etwas sieht 😉

Habt ihr schonmal Polarlichter gesehen?

Zauberhafte, bunte Grüße
Caro

PS: 100 Gummipunkte gehen übrigens an Leeri und Mia dafür, dass sie erraten haben, das meine Bachelorarbeit in Slytherinfarben gebunden wurde! Herzlichen Glückwunsch!

Ich bin FREI! Sommer, Sonne, Sonnenschein!

Ich habe meine Bachelorarbeit abgegeben! Ich habe in den letzten 4 Tagen noch 20 Seiten geschrieben und habe auch die Wochen davor nichts weiter gemacht als von morgens um 9 bis abends um 10 in der Bibliothek zu sitzen und zu recherchieren und zu schreiben. Irre! Ich kann es auch noch kaum glauben, dass ich wirklich fertig sein soll.

Dadurch habe ich natürlich auch meinen Blog vernachlässigt, aber nun habe ich ja massig Freizeit und (neben Jobsuche und arbeiten) eigentlich nichts zu tun, außer in meinen Hobbies aufzugehen. Und das habe ich auch in den letzten Tagen gemacht. Aquarelle (nur kleine Dinge, kaum etwas vorzeigbares), basteln (Dankeskarten für die, die mich bei der Arbeit unterstützt haben), Stricken (sooo viel vom Schal geschafft!) und fotografieren war in letzter Zeit angesagt. Dazu aber wohl jeweils noch einen extra Beitrag.

Jetzt mache ich mich erstmal daran, wieder auf den neusten Stand zu kommen und meine Lieblingsblogs abzuklappern. Dann muss ich mein Kehrausresümee endlich schreiben und außerdem noch ein-zwei kleine Posts vorbereiten, sowie Kommentare beantworten. Ich freu mich schon drauf!

Was gibt es bei euch neues? irgendetwas, was ich wissen sollte? 😛

Ich wünsche euch eine wundervolle Woche und ganz viel Sonne,
Caro

PS: ich habe meine Arbeit übrigens in Grün und Silber binden lassen. 100 Gummipunkte für jeden, der errät warum 😉