Liebster Blogaward hoch 2

In der letzten Zeit haben gleich 2 liebe Leute an mich gedacht, als sie mit dem „Liebster Blog Award“ beschenkt wurden. Da ich Fragen beantworten ziemlich cool finde, werde ich mich natürlich auch beiden Fragenkatalogen widmen. Aber erstmal vielen Dank an Lydia & Shanee für den Award.

Fragen von Lydia:

1. Wann hast du das letzte Mal so richtig laut gelacht und was war der Grund dafür?
Ich bin eigentlich jemand der sehr viel und gerne lacht – über alles. Im Besonderen und vor Allem über schlechte, zweideutige Witze und Situationskomik. Gestern habe ich mir fast eingeschifft, als meinem Besten Freund eine Mandarine zugeworfen wurde, die an ihm abprallte, auf den Boden kullerte und ihm den Kommentar entlockte: „Offensichtlich will ich den Scheiß nicht!“. Ja, das ist mein Humor, und nein das ist mir nicht peinlich … meistens.

2. Gibt es ein Tier, mit dem du dich am ehesten identifizieren würdest und wenn ja, welches?
Ich würde gern langweilig sein und Faultier sagen, allerdings gammel ich ja nicht den ganzen Tag vor mich hin (auch wenn ich gerne würde). Was aber sonst? Am ehesten wäre ich wahrscheinlich noch ein Rabe oder Delphin. Die machen Dinge nämlich tatsächlich auch aus Spaß und sind nicht nur pflichtbewusst und arbeitsam. Außerdem liebe ich Schwimmen und würde so gerne fliegen können, dass ich alle 2 Tage davon träume.

3. Du machst Urlaub in deinem absoluten Lieblingsland. Plötzlich hast du die Gelegenheit, dir dort ein neues Leben aufzubauen – finanziell wäre es kein Problem. Würdest du dein altes Leben hinter dir lassen und die Chance ergreifen?
Jetzt gerade im Moment? Ich liebe mein Leben, bin in einer festen Beziehung die mich erfüllt und happy macht und die ich sicher nicht zurück lassen will … warte, darf ich mein Männchen mitnehmen? Dann ist’s ein Deal! Ich bin sowieso ein Mensch der sehr oft Fernweh hat. Ich liebe andere Länder und ich will eigentlich nicht mein ganzes Leben in Deutschland leben, wenn mir die Welt offen steht.

4. Welches ist dein OTP (One True Pairing – z.B. aus einer Serie, einem Film oder einem Buch) und weshalb? Es darf auch fiktiv sein. 🙂
Ohh schwierig … wahrscheinlich (und ich hoffe dafür killt mich jetzt keiner) Hermine und Snape, aber erst wenn sie älter sind, logischerweise. Nach dem Krieg. Schon als Hermine gleich im ersten Teil Snapes Logikrätsel gelöst hat, hat man gesehen, dass es definitiv Dinge gibt, die die beiden gemeinsam haben. Wissbegier, Logisches Denkvermögen, Neugier und Opferbereitschaft für die, die man liebt. Ich glaube die beiden würden sich gegenseitig sehr gut tun.

5. After all this time? (Diese Frage darfst du auch überspringen, wenn sie dir nichts sagt. 🙂 )
Always! Und das meine ich auch so. ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwann mal eine Zeit geben sollte, an der ich Harry Potter nicht mehr mag.

6. Hast du deine Lieblingsband, deinen Lieblingsartist schon einmal live gesehen?
Ich glaube dafür habe ich einfach einen zu breitgefächerten Musikgeschmack. Ich mag viel Unterschiedliches, darum habe ich keine Lieblingsband oder einen Lieblingskünstler. Aber ich war schon auf einigen geilen Konzerten zum Beispiel bei Flogging Molly, die live einfach nur genial sind! Das gleiche gilt auch für Tegan and Sara.

7. Auf deinem Wunschzettel für Weihnachten steht/stehen…
Jede Menge Bastelzeug. Ich will ganz viele neue Dinge ausprobieren und für Stampin‘ up ein paar neue Stempelsets, Stanzen und Co. Und zusätzlich brauche ich einfach Geld. Über Weihnachten fahren wir nämlich mit der Familie meines Freundes zum Skifahren in die Slowakei danach fahr ich nach England, um die Hen-Night der Schwester meines Freundes zu feiern und dann kommt die Hochzeit die in Zypern stattfinden soll. Hört sich zwar alles ganz wundervoll an, aber ich kann mir das alles eigentlich gar nicht so wirklich leisten … Mal sehen wie ich das mache.

8. Hollywood ruft an. Für welche Rolle würden sie dich engagieren wollen und welcher Star würde an deiner Seite spielen? Wäre er dein Partner oder Gegenspieler?
Geniale Frage! Guuuute Frage… Ich wäre auf jeden Fall mit James McAvoy im Untergrund tätig. Wir wurden angeheuert, haben aber eigentlich keine Ahnung was wir machen sollen und versuchen uns gegenseitig dazu zu bringen bei unserem Boss (Michael Fassbender) genauere Details zu erfragen. Alan Rickman mit seiner Snape-Stimme ist der Bösewicht und will uns allen Nachsitzen ähh ich meine Gefängnisstrafen aufbrummen, doch dem gilt es zu entkommen. Emma Watson und Jennifer Lawrence würden natürlich mitspielen und off-Camera wären wir die besten Freunde …. *träum* Warum klingelt mein Telefon nicht sofort?

9. Deine größte Phobie?
Wirklich Phobien habe ich eigentlich gar nicht. Ich mag Höhen, habe nichts gegen Spinnen und im Dunkeln komme ich eigentlich auch gut zurecht. Früher hatte ich unendliche Angst davor vor vielen Menschen sprechen zu müssen, aber mittlerweile habe ich genug Übung und manchmal (in seltenen Fällen) genieße ich es sogar. Es gibt sicher Dinge, die ich nicht besonders mag, aber Phobien habe ich, soweit ich weiß, keine.

10. Ein Sonntagnachmittag ohne Verpflichtungen. Wie sieht deiner aus?
Ganz unterschiedlich. Manchmal bekomme ich den Putzfimmel und säubere das gesamte Haus, manchmal gehen wir raus und machen einen Spaziergang und knipsen ein paar Fotos, manchmal sitz ich auch einfach am PC und schreibe oder schaue mir Sinnlosigkeiten im Internet an bzw. sammle Ideen zum Basteln (pinterest.com YEAH)

11. Welche Augenfarbe hast du und könntest du dir bei dir eine andere vorstellen?
Ich habe braune Augen und mag sie so wie sie sind. Sie passen einfach am besten zu mir. Grün wäre aber sicherlich auch sehr schön.

Fragen von Shanee:

1. Was ist deine früheste Kindheitserinnerung? (nicht nacherzählt von deiner Familie, sondern eine an die du dich wirklich selbst erinnern kannst. ^.~)
Schwierig, schwierig … der Kopf spielt einem ja doch gerne mal vor, dass man sich an etwas erinnert, dabei hat er sich einige Erinnerung selbst ausgedacht. Auf jeden Fall kann ich mich noch daran erinnern, dass ich grundsätzlich von meiner eigenen Katz angefallen wurde. Sie hatte sich immer hinter dem Sessel versteckt, der sich genau vor der Tür zur Stube befand. Immer wenn ich also reinkam und am Sessel vorbei war, sprang sie mir auch den Rück, schlug mir ein oder zweimal auf den Kopf und verschwand dann blitzschnell wieder. Habe ich erwähnt, dass ich Tiere früher gehasst habe weil ich so eine Angst vor ihnen hatte? Mittlerweile wünschte ich, ich hätte einen ganzen Zoo bei mir zu Hause um einfach immer von Tieren umgeben zu sein. Jaja, so kann‘s gehen 😛

2. Was meinst du, wäre es besser ein bis zwei Tage pro Woche auf Internet zu verzichten oder kannst du ohne einfach nicht leben?
Verzichten kann ich auf jeden Fall. Manchmal fällt das Internet halt aus, da geht’s ja auch nicht anderes und ein bis zwei Tage die Woche fände ich jetzt auch nicht schlimm. Manchmal mach ich das ja auch unabsichtlich. Aber ich würde mir jetzt glaube ich keine zwei Tage festsetzen, an denen ich nicht ins Internet „darf“.

3. Was war das peinlichste Bloggererlebnis das du je hattest?
Ich glaube ich kann mich da an keines erinnern, was direkt mit der Bloggersphäre zu tun hatte. Allerdings habe ich mich als ich mit dem Bloggen angefangen habe (also vor fast 9 Jahren) mal schlimm über meine Eltern beschwert und sie haben es gelesen und mir ordentlich den Kopf gewaschen. Blöd gelaufen. Seitdem denk ich aber zweimal darüber nach, was ich gerade schreibe.
4. Deine liebste Fernsehserie?
Im Moment ist‘s Doctor Who. Aber Sherlock und Game of Thrones sind wirklich gut und kommen gleich auf Platz 2 und 3.

5. Hast du eine Macke oder einen Tick und wenn ja, welche/n?
Fingernägel kauen ist wohl meine anstrengenste. Ich hasse es selbst, merke es meist aber erst wenn der Schaden schon angerichtet ist.

6. Welche Disneyprinzessin beschreibt dich am besten?
Zum Glück gibt’s ja jetzt Frozen (Die Eiskönigin) und endlich kann auch ich mich mit einer Prinzessin vergleichen. Ich bin definitiv Anna! Tollpatschig, immer an das gute am Menschen glaubend, etwas zu überschwänglich und abenteuerlustig.

7. Was bringt dich nach einem stressigen Tag wieder runter?
Mich mit Basteln beschäftigen und, ganz wichtig, Essen. Und zwar ungesund. Reispfanne mit richtig viel Käse, Pizza mit richtig viel Kääääse oder Auflauft mit riiiichtig viiiiel Kääääääääse! 😀
8. Welchen Sport machst du?
Ich versuche mich in Vielem. Ich habe 10 Jahre Leistungssport auf dem Sportgymnasium gemacht (Schwimmen) und hatte danach erstmal eine „Sportpause“. Mittlerweile bin ich wieder voll drin und bin neben dem Indoor-Klettern mit Wildwasserkajak beschäftigt. Außerdem spiele ich gerne Volleyball mit Freunden und habe vor kurzen mit Yoga angefangen. Das klingt als wäre ich voll die Sportskanone – Pustekuchen. Ich versuch‘s ja, aber sobald ich Treppen steige Schwitze ich wie nach 10km rennen und ein kurzer Sprint zur Straßenbahn legt mich für eine halbe Stunde lahm. Außerdem: irgendwo muss der ganze Käse ja hin …
9. Wohin geht dein nächster Urlaub?
In die Slowakei zum Skifahren. Davor machen wir noch einen Kurztrip nach Bayern.

10. Welche Kinderserie von früher würde dich wieder um 6 Uhr morgens aus dem Bett locken?
Bestimmt einige, wobei um als Student dann doch etwas hoch gegriffen ist. Die Gummibärenbande und Bonkers hätten aber sehr gute Chancen 😛 Vielleicht keine Kinderserie, aber ich habe früher immer Bob Ross geschaut. Und Mord ist ihr Hobby, auch wenn ich nicht weiß warum, weil ich sicher die Hälfte nicht verstanden habe 😛

11. Dein Lieblingslied zurzeit? (Gerne auch mit Videolink ^.~)
Rixton – Me and My Broken Heart / Lonely No More MASHUP (Youtube-Link), einfach, weil ich die Version so genial finde.

Da alle Blogs, die ich nominieren würde diesen Award schon mindestens einmal bekommen haben, werde ich mal davon absehen, ebenfalls Fragen zu stellen (und hoffe, dass keiner merkt, dass ich das auch beim letzten Mal schon so gemacht habe :P)

Merken

Zurück aus dem Uni-Stress rein ins Bastelleben

Ich habs geschafft. Endlich sind alle Hausarbeiten hinter mich gebracht und ich warte auch nur noch auf eine letzte Note, dann bin ich endlich frei von dem Bangen um die Note. Und das war dann auch hoffentlich die letzte Hausarbeit die ich (abgesehen von der Bachelorarbeit) jemals schreiben muss. Gelohnt hat sich die lange Abwesenheit zumindest in der Hinsicht, das die Noten bisher echt super waren. Mit einer 1,7 und einer 1,0 kann man sich doch schon sehen lassen, denke ich 😉

Jetzt kann ich endlich wieder meinen Hobbies nachgehen und mich wieder mehr ums Malen und Basteln kümmern. Mein erstes Projekt (neben etlichen Karten, die aber immer last-minute fertig wurden und ich somit grundsätzlich versäumt habe ein Foto zu machen) war dieses kleine Dekostück welches zur eit meine Wand schmückt. Außerdem habe ich mir ein Holzbrenndings (ja, das ist der Wissenschaftliche Begriff) gekauft und damit meine ersten Werke gezaubert. Ein bisschen unhabdlich ist das kleine Ding jedoch schon, darum sieht alles auch noch nicht wirklich professionell aus. Mal sehen ob das irgendwann noch wird.

Demnächst gibts also wieder ein paar neuere Dinge zu sehen.

Damit schicke ich euch ins Wochenende,
zauberhafte Grüße
Caro

Einen Zeitumkehrer zum Mitnehmen bitte!

Denn so ein Zeitumkehrer wäre wirklich praktisch. Ja, ich weiß dass es Mitte April ist und meine Hausarbeiten fertig sein sollten. Sind sie aber nicht, zumindest nicht die letzte. Und ob ich die eine davor bestehe weiß ich auch noch nicht. Die gute Nachricht ist: In der ersten Hausarbeit über „The Acquisition of Bilbo’s courage in ‚The Hobbit‘“ habe ich ’ne glatte 1 bekommen. Allerdings saß ich an der auch so lange, dass ich für die 2. Hausarbeit nur noch eine Woche hatte und die 3. nun zum zweiten Versuch abgeben muss und hoffe, dass ich da durchkomme.
Der Grund dafür, warum ich für die erste so lange gebraucht habe, war nicht nur, dass ich Meisterin im Prokrastinieren bin und dass sie wirklich sehr gut ausgearbeitet war, sondern auch, dass ich mit meinem Fahrrad auf die Straße gelegt habe – und zwar nicht sanft. So kam also zu dem eh‘ schon knappen Zeitplan auch noch Physiotherapie und Arztbesuche hinzu, yaay! 😛 Aber was solls. Dafür habe ich jetzt für die letzte jede Menge Zeit.
Andere Dinge, die in den letzten Wochen passiert sind und über die es sicher noch einen Blogpost geben wird:

  • FahrradausFLUG
  • Paintball
  • England
  • Hochzeit (Nein, nicht die eigene :P)
  • Lange Bus- und Zugreisen

Ich hoffe euch geht es allen gut? Sobald ich die Zeit finde, kämme ich mich durch meine liebsten Blogs und schaue, was es neues gibt. Verzeiht die lange Abwesenheit.

Fröhliche Grüße

Prüfungs- und Hausarbeitenzeit – Die Zeit der sauberen Wohnungen

Endlich ist wieder Hausarbeitenzeit! Yay! Drei Stück sind es dieses Semester und sie müssen bis Ende März fertig sein. Ich bin natürlich schon wieder absolut im Rückstand. Und das nicht nur, weil die Themen wirklich kein Zuckerschlecken sind, sondern vor allem, weil ich mal wieder prokrastiniere. Unsere Wohnung ist sauber wie nie und ich hab schon wieder die erste Staffel einer neuen Serie angeschaut (Arrow). Immer wieder das gleiche. Zum Glück bin ich aber durch Julia von YumeWings auf HabitRPG gestoßen. Das ganze macht mein Leben zu einem Spiel bei dem ich bei Erfolgen belohnt werde und bei nicht-gelingen von Aufgaben, die ich mir selbst stelle, Lebenspunkte verliere. So kann ich Erfahrungspunkte und Gold sammeln, wenn ich jeden Tag den Abwasch mache oder die Treppen nehme, statt dem Fahrstuhl, kann aber auch Lebenspunkte verlieren, wenn ich mich doch zu Junk-Food hinreißen lasse bzw. den Fahrstuhl nehme. Finde ich eine klasse Sache. Mal sehen wie lange ich dort durchhalte.

Ebenfalls von Julia habe ich den „Liebster Blog“ Award bekommen.

Das heißt, ich darf 11 Fragen beantworten. Danach sollte ich mir eigentlich 11 Fragen selber ausdenken, jedoch ist aufgrund meiner 3 Hausarbeiten eigentlich eher wenig Zeit habe, werde ich auf die Nominierungen und das Ausdenken der 11 neuen Fragen verzichten und hoffe ihr seht es mir nach.

1) Was ist deine Lieblingsfarbe und warum?
Grün. Wobei man das nicht so genau sagen kann. Meine Lieblingsfarbe war irgendwie immer Grün, warum genau kann ich nicht sagen, sie ist einfach die schönste un erinnert mich an Wald und Geheimnisse. Aber gleich danach kommt blau, weil es so beruhigend und luftig wirkt.

2) Welches Hobby oder welches Interesse würdest du am liebsten als Beruf ausüben?
Sehr gute Frage. Am liebsten würde ich etwas zu meinem Beruf machen, was mit der Englischen Sprache zu tun hat. Das ist ja sozusagen ein Hobby. Was genau das sein sollte, weiß ich aber noch nicht so genau. Ich weiß jedenfalls, das ich nichts Kreatives machen möchte, wo andere Leute mir reinreden können. Als ich vor kurzen für einen Freund eine Website erstellte dachte ich: Super! Sowas mache ich gerne und es wäre bestimmt toll, dass auch als Beruf zu machen. Das dachte ich solange, bis derjenige dann alle Mögliche verändert haben wollte, von der Schriftart über den Aufbau bis zu dem Farbschema. Und schon war von der Seite auf die ich anfangs so stolz gewesen war kaum noch was übrig. Statdessen sah es aus, als hätte jemand in meinem „Kunstwerk“ mit seinem eigenen Pinsel rumgemalt. Das wäre also definitiv nichts für mich. Dann doch lieber Englisch.

3) Welches Land würdest du gern besuchen und in welchem Land würdest du gern Leben?
Viele, viele Länder stehen auf meiner Liste. Ich mag mich da gar nicht festlegen. Ich könnte mir vorstellen in England oder Neuseeland zu leben. Die Zu-besuchen-Liste ist aber sehr sehr lang. Die, die mir spontan einfallen sind: Schottland, USA, Mexiko, Grönland, Island, Lettland, Süd-Afrika, Alaska und Australien. Allerdings habe ich viele Länder die ich sehen wollte auch schon besucht (zum Beispiel Ägypten, England, Irland und die Kanarischen Inseln)

4) Was hat dich dazu gebracht zu bloggen?
Ist es blöd zu sagen: „Das Internet“? Ich war einfach viel im Netz unterwegs und habe die ein oder andere Website gesehen. dann hat mein Bruder in der Schule mit Webdesign und Programmierung angefangen und da bin ich einfach süchtig geworden. Wo kann man sowas besser ausleben als auf einem Blog, der sich ständig verändert?

5) Bei wem würdest du gern mal Mäuschen spielen?
Mäuschen spielen ist glaube ich überbewertet. Ich würde es bei niemandem machen wollen, den ich kenne oder der mich kennt und das Leben von VIP’s interessiert mich auch eher weniger. Am ehesten wäre ich wohl am Set von einem Harry Potter Film als Mini-Maus zu sehen gewesen.

6) Wenn du 3 Wünsche frei hättest, was für Wünsche wären das und warum?
Wieder so eine tiefgründige Frage.
1. Viele, lange, warme Sommerabende mit Freunden
2. Versöhnung nach jedem Streit
3. Die Fähigkeit die Wichtigen von den Unwichtigen Dingen trennen zu können

7) Wenn du eine Zeitmaschiene hättest, in welche Zeit würdest du reisen wollen?
Und das fragt ihr einen Doctor Who Fan? In ALLE! Ich will sehen wie es wirklich früher im Mittelalter war und ich will wissen wie weit die Menschheit in Millionen von Jahren gekommen ist. Wie könnte man sich denn da entscheiden?

8) Was war dein liebster Film in deiner Kindheit?
Der gleiche wie heute: Harry Potter. Auch noch schön fand ich Aladdin und König der Löwen.

9) Welches ist dein Lieblingstier?
Das kommt ganz drauf an. Ich liebe Katzen und hab meinen liebsten nun glaube ich auch soweit, dass wir uns später mal eine holen werden. Auf der anderen Seite bin ich fasziniert von Schlangen. Zwei meiner Freunde haben welche und sie sind einfach unheimlich schön. Zum Kuscheln natürlich eher weniger geeignet (trotzdem nett zu streicheln 😉 ), darum würde ich dann also bei der Katze bleiben 😉

10) Was ist dein Leibgericht?
Ich liebe eigentlich alles Italienische. Pizza, Nudeln, Lasagne … das könnte ich den ganzen Tag essen, jeden Tag.

11) Wenn die Möglichkeit bestehen würde, in welches Tier würdest du dich gern verwandeln?
In etwas das fliegen kann. Kennt ihr die Träume in denen ihr fliegen könnt? Einfach fantastisch dieses Freiheitsgefühl. Ein Adler wäre wohl eine gute Wahl.

Damit schicke ich euch in den Sonntag abend und in die neue Woche,
Liebste Grüße
Caro

Die kleinen Dinge des Lebens #3

Ein Artikel drüben bei Sari hat mich wieder einmal darauf gebracht, wie schön das Leben sein kann. Alles eine Frage der Einstellung, meint Sari, und ich geb ihr da vollkommen recht, auch wenn ich manchmal selber merke wie schwer es fällt sich auf die schönen Dinge des Lebens zu konzentrieren (besonders jetz in der Hausarbeitenzeit). Das Problem ist: Wenn man sich die ganze Zeit vormacht wie blöd alles ist und wie gemein die Welt zu einem ist, wird man auch immer nur das Schlechte sehen. Wenn man sich allerdings an den kleinen Sachen des Lebens erfreut und nach den schönen Dingen sucht, geht alles viel einfacher und man wird oft überrascht wie schön das Leben doch eigentlich sein kann. Nach dieser Weisheit des Tages kommt hier eine Liste von kleinen Dingen des Lebens die mir momentan viel Freude bringen und die wenig Geld kosten. Ihr seid herzlich eingeladen das gleiche zu tun:

♥ Katzen (in Tüten) ♥ mich durch die verschiedensten Tees schlürfen ♥ Minispaziergänge durch den Wald ♥ Dudelsackmusik ♥ länger liegen bleiben als man eigentlich sollte ♥ Sonne ♥ Sonne und Regen gleichzeitig ♥ Karten basteln ♥ mein Liebster ♥ lesen, lesen, lesen ♥ Endlich wieder mehr mit der Besten schreiben ♥ jede Menge DIY anschauen und machen ♥ Kochen und Backen ♥ Briefe ♥ warme Füße ♥ Kuschelige Bettdecken ♥ frische Brötchen am morgen

Es gibt sicher noch vieles mehr! Was sind momentan die Dinge, die euch aufmuntern?
Einen tollen Sonntag abend,

Caro