Das Ding mit dem Merken

Eines ist Fakt: Ich wäre gerne etwas bewanderter was Politik, Wirtschaft und Geschichte angeht. Ebenso ist es Fakt, dass ich im Merken von Jahreszahlen und Namen einfach eine Niete bin.

Das schlimmste daran ist: Selbst wenn ich mich wirklich anstrenge, kann ich mir solche Dinge einfach nicht merken. Wie gerne würde ich von „Den Namen hab ich schonmal gehört“ wechseln auf: „Ach ja, Roosevelt, der war doch von 33 bis 45 Präsident der Vereinigten Staaten“. Warum fällt mir das nur so verdammt schwer? Kein Wunder das mein Allgemeinwissen nahezu bei 0 liegt und ich bei Quizduell permanent verliere.

Komischerweise kann ich mir Computertermini und Latein super gut merken … irgendwas läuft da doch falsch …

Verwirrte Grüße
Caro

Cupcakes mit Caro

Fröhlichen Februar!
Ich hab mich an Cupcakes gewagt und bin vollauf zufrieden ;D

Ansonsten passiert nicht allzuviel in meinem Leben momentan. Ich muss 3 Hausarbeiten schreiben und bin Queen der Prokrastination. Ich mach alles außer Hausarbeiten. Die Wohnung ist blitzeblank und es gibt 1000 schöne Sachen im Kühlschrank. So viel zum Thema gute Vorsätze. Aber immerhin zwinge ich mich am Montag, Mittwoch und Freitag in die Bibliothek zu gehen und wirklich was zu tun. Jetzt gehts aber erstmal zum Cupcakes mampfen ;D

Ein tolles Wochenende 😀
Caro

Nähmaschiene – meine ersten Gehversuche

Nun ja, nicht die ersten. ich habe auch vorher schon mal die Nähmaschiene in die Hand genommen, aber seit meinem Geburtstag habe ich meine eigene und muss mich erstmal wieder an alles gewöhnen. Darum hab ich erstmal mit einem kleinen Projekt angefangen und hab mir anhand verschiedener Youtube Tutorials meine eigene Federmappe genäht.

Sie ist nicht perfekt, aber wenigstens weiß ich fürs nächste Mal, was ich besser machen kann.

Danach hab ich mich an ein größeres Projekt gewagt und zwar einen Rock. Der Schottische Abend stand an und ich hatte vor ein paar Tagen tatsächlich Stoff im Angebot gefunden. Leider war es zu wenig um daraus einen richtigen zu nähen, aber es sollte ja auch erstmal nur das Schottenmuster drauf, damit es zum Abend passt.

Auch der ist natürlich weit von perfekt, allerdings hab ich durch die ganzen Fehler, die ich gemacht habe jede Menge gelernt und das ist ja jede Menge wert wie ich finde. Man muss auch dazu sagen, dass ich dafür nur gerade 2 Stunden Zeit hatte, denn da ging der Schottische Abend schon los. Beim Tanzen hat man die ganzen Fehler hoffentlich nicht gesehen ;D

Ganz liebe Grüße
caro

7 Tage hintereinander bloggen – geschafft!

Diese Woche habe ich gleich 2 Ziele meiner Liste mit 101 Dinge in 1001 Tagen geschafft. Einmal den Herr der Ringe Marathon und zum anderen 7 Tage hintereinander einen Blogpost verfassen. Anfangs war ich wirklich skeptisch, denn ich hatte nicht wirklich eine Ahnung, worüber ch denn da überhaupt bloggen sollte. Normalerweise setze ich mich einfach hin und blogge über das, was mir gerade ins Hirn sticht. Nun musste ich mir einen kleinen Plan machen, damit ich weiß, ob ich auch alle Tage voll bekomme. Am Anfang war es eher schwer doch schon am 2. Tag kamen die Ideen nur so. Ich bin mit offenen Augen durch die Welt gegangen, überlegte in jeder Situation, ob man darüber etwas schreiben könnte und habe sogar extra etwas erstellt, damit ich das posten konnte. Es war eine kleine Herausforderung und hat mir gezeigt, dass das sehr produktiv machen kann. Am Ende hatte ich sogar noch ein paar Posts übrig, die ich schon vorgeschrieben hatte und jetzt weiter verwenden kann. Ich glaube so eine Blogg‘ Liste ist schon ganz nützlich.

Damit schicke ich euch in den Donnerstag,
liebste Grüße
Caro

Merken

Little boxes on the hillside …

Meinem liebsten geht es momentan nicht so gut, und weil ich noch ein paar Süßigkeiten von Weihnachten übrig hatte, die ich ihm schenken wollte, habe ich auf Youtube nach kleinen Box-Tutorials gesucht und bin fündig geworden. Die Origamiboxen sind genial, wenn es schnell gehen muss und sehen dabei auch noch klasse aus.

Die Tutorials die ich verwendet habe sind wie folgt:

1. Treasure Chest (aufklappbare Kiste)
2. Kussi to go (gelbe Pandora Minibox)
3. Something for you (Aufklappbar mit Guckfenster) (kein Origami)
4. a Gift for you (rote box)
5. For you (Dreieck)

Ich verspreche sie sind alle sehr leicht zu basteln. Ich bin eigentlich der komplette Bastelhorst (und habe auch 2 Boxen gefunden, die ich einfach überhaupt nicht hinbekommen habe), also glaubt mir wenn ich euch sage: Easy Peasy!

Habt Spaß beim Basteln!
Liebste Grüße