Weihnachtsstöckchen

Damit auch auf meinem Blog ein bisschen Weihnachtsstimmung einzieht, habe ich mir dieses Stöckchen von Aki geklaut. Ich hoffe ihr findet es genauso interessant wie ich.

Geschenkpapier oder Geschenkbox?
Kommt auf das Geschenk an. Wenn es sich gut in Geschenkpapier wickeln lässt, dann so, ansonsten hab ich gerne noch eine Box drum. Aber ich liiiiebe Geschenkpapier. Ich kauf immer viel zu viel.

Echter oder künstlicher Baum?
Echter. Allein schon wegen dem Geruch! Ich liebe den Duft von Tannennadeln.

Wann wird der Baum aufgestellt?
Früher am 24. Dann wurde er von meinen Eltern geschmückt und wenn wir dann reinkommen durften hatten wir so ein „Awwwwww wie schööööön“-Moment wo wir den Baum bestaunten. Mittlerweile schmücken wir ihn zusammen, aber immernoch am 24. ;D

Wann wird der Baum abgebaut?
Das kommt drauf an. Manchmal steht er immernoch bis Mitte Januar

Magst du Eierlikör?
Liiiiiebe Eierlikör. Inklusive Schokowaffelbecher. Mit meiner Oma leere ich glaube ich mehr als alle anderen Familienmitglieder zusammen ;D

Schönstes Geschenk aus Kindertagen?
Gute Frage … ich hab ich eigentlich immer über ales gefreut. Das beste war glaube ich eine Stereoanlange mit 5-fach CD wechsler, die ich geliebt habe. Bis ich mir dann meinen PC gekauft habe und meine Musik dort spielen konnte.

Stellst du eine Krippe auf?
Nein, weder ich, noch meine Familie sind besonders Religiös. Zwar ist mir klar, das Weihnachten ein religiöses Fest ist, so sind wir weniger an der Geschichte dahinter interessiert, als das wir uns daran erfreuen, dass es freie Tage gibt und die Familie mal wieder zusammen kommt.

Für welche Person ist es am schwierigsten ein Geschenk zu kaufen?
Meine Eltern aber besonders Großeltern. Ich habe das Gefühl, dass bei letzteren der Generationsgap zu groß ist und ich einfach nicht mehr weiß, was ich ihnen schenken kann, außer Tee/Kaffee und Fotos/Kalender. Irgendwelche Ideen?

Und für welche am leichtesten?
Für meinen Liebsten, weil er einfach so vielseitig interessiert ist und so viele Hobbies hat, dass man da immer was findet.

Das schlimmste Weihnachtsgeschenk, das du je bekommen hast?
Ich glaube da gab es nicht wirklich was. Meine Oma versucht seit Jahren mich in ein „Mädchen“ zu verwandeln und schenkt mir immer wieder Ohrringe und Ketten und Ringe, die ich eigentlich nie trage außer zu ganz besonderen Anlässen

Weihnachtskarte oder Email?
Weihnachtskarte 😀 Am besten selbst gemacht!

Lieblings Weihnachtsfilm?
Harry Potter. Eindeutig. Der erste Teil ist einfach so Weihnachten.

Wann beginnst du mit dem Kauf der Weihnachtsgeschenke?
Ich versuche so früh wie möglich anzufangen. Ich brauche nicht sagen, dass ich dann immer 2 Tage vorher anfange noch was zusammenzusuchen. Dieses Jahr bin ich immerhin schon bei 2-3 Geschenken, die ich selber mache. Mehr als sonst ;D

Hast du schon einmal ein Weihnachtsgeschenk weiter verschenkt?
So weit ich weiß nicht.

Was isst du Weihnachten am liebsten?
Wir machen immer grüne Bandnudeln mit Lachs und Sahnesoße. Unendlich lecker. Vielleicht finde ich davon mal das Rezept.

Weiße oder bunte Lichter?
Weiß. Obwohl ich es auch mag, wenn es etwas bunter ist, aber das kann man ja mit Kugeln ausgleichen, die in allen Farben schillern 😉

Lieblings Weihnachtslied?
Christmas Mirror. Ist Harry Potter und Weihnachten in einem. Was gibt es besseres?

Kennst du sämtliche Namen der Rentiere?
„Wie, die anderen haben auch Namen? Ich kenne nur Rudolf.“ – Aki
Schließ‘ ich mich mal ganz frech an. Ich wusste auch nicht, dass die anderen Namen haben.

Fährst du über Weihnachten weg oder bleibst du zu Hause?
Ich fahre zu meinen Eltern. Das ist im Prinzip ja nach Hause fahren.

Engel oder Stern auf der Spitze des Baumes?
Wir haben meißtens so eine Art langgezogene Kugel, die auf die Spitze gesteckt wird.

Was magst du am meisten an den Weihnachtstagen?
Früher waren es sicher die Geschenke und das ganze Feeling. Heute ist es: Familie wiedersehen, Dinge verschenken und sehen, wie sich die anderen drüber freuen. Und natürlich Essen. Essen ist das wichtigste 😛

Ich würde das Stöckchen gerne weiter werfen an Mützenschaf und Ulli und Christiane und jeden der es sich gerne nehmen möchte.

[Wochenstarter] für Woche 51

Gelesen: Ich lese immer noch Sophies World … das bringt meinen Kopf ganz schön durcheinander. Woher kommt die Welt? Sie muss irgendwo herkommen und dort, wo sie herkommt, auch das muss irgendwie aus etwas entstanden sein und auch das kann nicht von Nichts kommen. Ich glaube diese Fragen haben schon einige Menschen in den Wahnsinn getrieben. Ich bin mir nicht sicher ob ich das Buch geistig überlebe!

Gesehen: BBC Sherlock! Die einzige Serie, die mein Liebster anschaut, weil er Cliffhanger nicht mag. Und jetzt sind wir am Ende der ersten Staffel und da gibt’s ’nen riiiiesen Cliffhanger und ich glaube jetzt hasst er die Serie … will aber trotzdem weitergucken. Yessss!

Getan: Letztes Wochenende waren wir mit der Deutschen Bundeswehr beim Biwak. Zelten. Woha, da gibts eventuell nochmal einen eigenen Blogpost dazu.

Geplant: Für diese Woche muss ich endlich meine Wohnung ummelden. Ich wohne immerhin schon etwas hier. Super, wie ich so wichtige Dinge immer vor mir her schieben kann. Außerdem muss ich am Samstag einen 80 minütigen Vortrag über genetisches Lernen halten, der vorbereitet werden will. Ich habe auch vor meinen ganzen Schreibkram mal zu ordnen. Aber das hatte ich auch schon letzte Woche vor … und die Woche davor …

Getippt: Am Blog hat sich eigentlich nicht viel verändert. Mein Blogroll hat aber ein paar weitere Links bekommen dir ihr mal durchklicken solltet ;D

Geklickt:
Harlow und Indiana wollen euch zeigen wie fotogen sie sind und wer auf Diagramme und graphische Darstellungen steht, sollte sich die 21 sehr nützlichen Diagramme anschauen, die dich leichter durchs leben bringen.

Gefunden: Kaffee mit Baileys und Karamelsirup schmeckt einfach brilliant! Joana schreibt über Schminkhorste und Lukira hat dieses lustige T-Shirt Design gefunden, was voll auf mich zutrifft. Auf euch auch?

Ich hoffe ihr habt eine wundervolle Woche,
Caro

Schreibstil und andere Holprigkeiten

Früher. Da hab ich einfach immer drauf los geschrieben, so wie mir die Nase gewachsen ist. So wie ich sprechen würde. Eben einfach authentisch. Mittlerweile lese ich so viele akademische Texte, dass ich mir manchmal selbst gekünstelt vorkomme. Manchmal denke ich minutenlang über eine Formulierung nach und denke mir am Ende: Wieso eigentlich? Wieso nicht so schreiben wie ich denke?

Ganz einfach: Weil ich nicht als dumm dastehen will und es einfach mittlerweile gewohnt bin, mich gewählt auszudrücken (oder es wenigstens zu versuchen).

Aber eigentlich ist es doch viel echter, wenn man schreibt wie man denkt. Ich bin begeisterte Leserin von Joanas Blog und ihre Beiträge bringen mich immer wieder zum Schmunzeln. Selbst für mich „Schminkhorst“ (wie sie es nennt) ist das was. Bei ihr klingt es alles so Frei Schnauze und ich finde es genial! Selbstironie ist sowieso meine liebste Art von Humor.

Was ich eigentlich mit dem Blogpost sagen will: Für mich heißt es „Back to the Roots“. Ich versuche beim Schreiben einfach wieder mehr ich selbst zu sein. Mal sehen ob’s klappt. Drückt mir die Daumen 😀

Das heißt übrigens nicht, dass die letzten Beiträge Humbug sind. Es geht nur um den Stil, in dem sie geschrieben worden.

Wie ist das denn bei euch? Macht ihr euch viele Gedanken darüber, wie ihr was schreibt, oder kommt das einfach so?

PS: Schön, dass das Wort holprig auch wirklich holprig klingt.

[Wochenstarter] für Woche 50

Gelesen: Ich bin mit His Dark Materials endlich fertig und kann es nur empfehlen. Außerdem habe ich den Hobbit wieder zu Ende gelesen. Nun fange ich ein Buch namens Sophies World an, von dem ich bisher nur tolles gehört habe.

Gesehen: Mein Liebster und ich uns den zweiten Teil von Panem angeschaut. Super spannend und auch wenn das Buch schon etwas her ist glaube ich, dass sie sich ziemlich nah daran gehalten haben. Außerdem habe ich mir ein paar Folgen mit meinem Lieblingsdoctor (10) angeschaut. Wie schööön! Das 50 Jahre Special von Doctor Who war auch absolut klasse! Diese beiden harmonieren einfach perfekt! Wer hat’s auch gesehen?

Getan Diese Woche ist das Kayaktraining durch den Umzug ein bisschen zu kurz gekommen. Dafür ist so ein Umzug natürlich auch Training. Ich liebe ja Kisten schleppen – und Schränke erst! Am Wochenende sollte eigentlich eine Art Weihnachtsfeier Wochenende mit dem Kayakverein werden, bei dem wir auf eine Berghütte gefahren wären und dort übernachtet hätten. Leider kam mir da nicht nur der Umzug, sondern auch mein Blockseminar am Freitag und Samstag in die Quere, Schade! Allerdings waren wir am Mittwoch klettern, yay! Mittlerweile schaffe ich Strecken mit Schwierigkeit 7 und habe auch schon eine 7+ mit ein paar kleineren Pausen und Anläufen hinbekommen ;D (Die Stufen in der Kletterhalle geghen von 3-8 wobei 3 das leichteste ist und 8 das schwerste). Außerdem habe ich am Adventskalender für den Besten weitergebastelt.

Getippt: Auf dem Blog habe ich meine Lieblinks und den Blogroll aufgeräumt, mich im Bloggerforum angemeldet und auch schon fleißig geschrieben. Ein Statistikplugin habe ich nun auch endlich! Nur für das nötigste: Wie viele User sind/waren online und auf welchen Seiten waren sie? Einfach damit ich weiß, was ich weiter ausbauen kann und was ich auch weglassen kann.

Geklickt: Bei Sari gibts Schoko-Mandel-Crossies, Aki hat schöne Boxen und Schachteln für den Kaffeeklatsch gebastelt und Missi veranstatlet ein Christmas Give Away!

Gefunden: heißer Amareno-Kirsch Tee mit Amaretto!

Tardis zum Advent

(Ausnahmsweise und nur heute gibt es den Eintrag auch in Englischer Sprache, da meine bessere Hälfte den auch mitlesen möchte 😉 )

Er hat es wirklich getan! Ich kann es kaum glauben! Aber fangen wir von vorne an: Mein Liebster hat mich den ganzen Morgen aus dem Schlafzimmer ausgesperrt, damit er meinen Weihnachtskalender fertig machen konnte. Wie konnte ich wissen, dass er etwas so geniales anfertigt? Den ganzen Morgen hörte ich aus dem Nebenzimmer also seine Airbrush donnern und ich konnte mir einfach nicht vorstellen, warum man einen Kalender ansprühen müsse. Jetzt weiß ich es!

(He did it! I can’t believe it! But let’s start from the beginning. The whole morning, my better half wouldn’t let me in the living room saying that he had to finish my advent calendar. Little did I know that he’d produce something that amazing! The whole morning I heard his airbrush buzzing and couldn’t quite figure out why one would need to spray a calendar. Now I know!)

Die Doctor Who Gucker unter uns Wissen was diese hübsche blaue Box ist. Das ganze nennt sich TARDIS (Time and Relative Dimension in Space) und er hat sie sozusagen aus dem Nichts gebaut und zwar aus einer Art Pappe, aber aus Plastik. Die DIYer unter euch werden wissen was ich meine und wissen vielleicht sogar den Fachbegriff dafür? Ich habe mich jedenfalls unendlich gefreut! Die kleinen „Fenster“ sind die Türchen hinter denen sich jeweils ein Bildchen versteckt. Ich kann es kaum erwarten sie zu öffnen. Wer die TARDIS kennt, weiß: Sie ist Innen größer als von Außen 😉

(People who actually watch Doctor Who will know what that small blue Box is. It’s called TARDIS and he build it completly from scratch, namely with some sort of plasticky cardboard. People who love DIY or modeling stuff will probably know what I’m talking about and may even know the technical term for it? I, for one, am happy as a badger and can’t wait to open all those little doors. Because everyone knows: The TARDIS is bigger on the Inside 😉 )

Das hier ist der Weihnachtskalender, den er von mir bekommen hat. Bisher gehts nur bis zur 12, weiter bin ich im ganzen Umzugsstress noch nicht gekommen, aber das mache ich dann fertig wann immer ich Zeit finde. Den Inhalt habe ich ja soweit schon. Jetzt brauch ich nur noch etwas zum reinfüllen.

(That’s the advent calendar he got from me. Unfourtunatly it only goes up to number 12 since I just didn’t have the time to finish it between Uni stuff and moving in. But I’ll finish it bit by bit as the days go by. I already got the presents I want to put in it so all I need are the boxes. )

Habt ihr auch Weihnachtskalender bekommen oder welche gemacht?

Ich hoffe ihr habt alle einen wunderschönen ersten Advent!
Caro